Start
Experimente
- Modellbahn
- Software - WR64/RD30 - Stellwerk
Grundlagen
Produkte
Neues
Impressum
|
Profilab Expert für die Modellbahnvon Hartmut Hellkötter

1 Demo FlipFlop Typen.prj
Zur Steuerung bzw. Programmierung der Interfaces ist hervorragend die Software PROFILAB Expert der Fa. Abacom geeignet. Zum
Kennenlernen dieses Steuerprogramms werden zunächst
einige wichtige Module dieser Software vorgestellt. Das
geschieht einmal in der folgenden Darstellung, kann aber auch durch
Aufruf einer zugehörigen Demonstration im PROFILAB Programm
direkt ausprobiert werden. |

Ein RS-FlipFlop Modul, auch Bistabiler
Multivibrator genannt, wechselt den Zustand bei Betätigung eines
Tasters und behält diesen solange bei, bis der zweite
Taster betätigt wird. Er ist zur Weichen-
und Signalsteuerung mit Doppelspulen bestens geeignet. Wechselt
z.B. der Pegel an Q von ´low´ auf ´high´,
wird ein Stromimpuls über eine serielle Datenleitung an das
Interface WR64 gesendet, der schließlich eine
Signalspule aktiviert und z.B. das Signal auf `FREI` schaltet.
Verwendet man statt eines einfachen Tasters einen im Programmbaukasten
bereitgestellten LED-Taster, dann wird der Zustand an Q und damit der
Stellung z.B. `FREI` im Display angezeigt durch eine im LED-Taster
simulierte LED. |

Das nun beschriebene sog. JK Master Slave
Flipflop wechselt bei der kreuzweisen Verdrahtung der Ein- und
Ausgänge bei jedem Tastendruck den Pegel am Ausgang Q. (an Qquer
liegt immer der entgegengesetzte Wert an). Ein
Schienenkontakt liefert, durch kleine Magnete unter dem ersten und
dem letzten Waggon eines Zuges ausgelöst, einen Impuls, einmal
beim Einfahren und dann beim Ausfahren aus einen Blockabschnitt
ein weiteres Mal. Die LED an Q und Qquer zeigen an ´Gleis
besetzt´ oder ´Gleis frei´ |

Ein Schienenkontakt kann z.B. ein Reedkontakt sein. Das ist ein Kontakt
in einem Glasröhrchen, der auf einer Schiene montiert wird und
durch einem Magneten betätigt wird. Die Impulse solcher Schalter
flattern jedoch. Abhilfe schafft ein sog. Monoflop. Ich
habe Reedkontakte in meiner Anlage verwendet. Es ist aber auch
ein Dauerkontakt möglich, wie unten gezeigt ist. |


|