Start
Experimente
- LED-Lampen 1
- LED-Lampen 2
- LED-Lampen 3
- PR4401-1
- PR4401-2
- PR4401-3
- PR4402 40 mA
- PR4403 Solar
- PR4101 12 V
Grundlagen
Produkte
Neues
Impressum
|
LED-Treiber
PR4401 SOT23


Das IC im SOT23-Gehäuse
Ein zweiter Aufbau zeigt
eine runde Platine, die
ebenfalls von PREMA stammt. In dieser Form könnte man die Schaltung
in einen Glühlampen-Sockel einbauen. |

Darf es noch etwas
kleiner sein? Dann geht es auch
ganz ohne Platine. Eine LED-Festinduktivität hat meist den gleichen
Pinabstand wie das IC. Also kann man beides direkt verbinden. Die
angeschlossene
LED sorgt für zusätzliche mechanische Stabilität.. |

Hier wurde wieder eine
Induktivität von 100
µH verwendet. Damit lässt sich die Batterielebensdauer verlängern.
Die LED ist immer noch erstaunlich hell. Die Schaltung ist sehr
einfach,
da außer der LED und der Batterie nur zwei Bauteile benötigt
werden. |

|